Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

BIST DU 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Wir legen großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol.
Du musst daher volljährig sein, um diese Website zu besuchen.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere GinSul - Website besuchen zu können.

JA
NEIN
bottle
Gibson

Gibson – Der elegante Twist des Martini

Der Gibson ist eine raffinierte Variante des klassischen Martini, die sich durch eine subtile Änderung auszeichnet: Statt der typischen Olive wird der Gibson mit einer Perlzwiebel garniert. Diese kleine Veränderung verleiht dem Drink eine leicht würzige und pikante Note, die ihn unverwechselbar macht.

Die Geschichte des Gibson

Wie bei vielen klassischen Cocktails ist die genaue Herkunft des Gibson nicht eindeutig geklärt, aber es gibt einige interessante Theorien:

  1. Kreation durch Charles Dana Gibson:
    Eine der bekanntesten Geschichten führt den Cocktail auf Charles Dana Gibson, einen berühmten amerikanischen Illustrator, zurück. Er soll den Drink in den 1890er Jahren in der Bar des Players Club in New York entwickelt haben, um sich von anderen Martini-Trinkern abzuheben.

  2. Der praktische Ursprung:
    Eine alternative Theorie besagt, dass der Gibson für Geschäftstreffen kreiert wurde. Er wurde mit Perlzwiebeln serviert, um ihn von anderen Drinks zu unterscheiden, da er möglicherweise alkoholfrei war und Geschäftspartner so unauffällig einen klaren Kopf bewahren konnten.

  3. Ein Klassiker der Cocktailkultur:
    Trotz seiner schlichten Rezeptur hat sich der Gibson als elegante Alternative zum Martini etabliert und bleibt bis heute ein Favorit in Bars weltweit.

Zutaten und Zubereitung des Gibson

Zutaten:

  • 60 ml GIN SUL
  • 10 ml trockener Wermut
  • Eis
  • 1–2 Perlzwiebeln (zur Garnierung)

Zubereitung:

  1. Gin und trockenen Wermut in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
  2. Die Mischung etwa 30 Sekunden lang rühren, bis sie gut gekühlt ist.
  3. Durch ein Barsieb in ein gekühltes Martini-Glas abseihen.
  4. Mit 1–2 Perlzwiebeln garnieren.

Warum ist der Gibson so besonders?

  1. Subtiler Unterschied:

    • Die Garnitur mit Perlzwiebeln verleiht dem Drink eine pikante Note, die ihn einzigartig macht.
  2. Minimalismus und Eleganz:

    • Der Gibson ist ein Paradebeispiel für den Charme der klassischen Cocktailkunst.
  3. Vielseitigkeit:

    • Durch die Wahl des Gins und die Menge des Wermuts lässt sich der Geschmack leicht variieren.

Variationen des Gibson

  • Vodka Gibson: Gin wird durch Vodka ersetzt, für eine mildere Version.
  • Herbal Gibson: Mit einem Kräuter-Gin oder einem Spritzer Kräuterbitter für eine würzige Note.
  • Spicy Gibson: Ein Hauch von schwarzem Pfeffer oder Chiliöl für eine scharfe Variante.

Anlässe für den Gibson

Der Gibson ist ein Cocktail, der besonders durch seine Eleganz und Klarheit besticht und zu verschiedenen Gelegenheiten passt:

  • Elegante Dinnerpartys: Als Aperitif ist er ein stilvoller Start in den Abend.
  • Cocktailabende: Ein Drink, der durch seine Einfachheit und seinen Geschmack beeindruckt.
  • Business-Events: Der Gibson vermittelt Seriosität und Klasse.
  • Entspannte Abende: Perfekt, um einen anspruchsvollen Cocktail zu genießen.

Der Gibson ist ein zeitloser Cocktail, der durch seine subtile Eleganz und seinen einzigartigen Geschmack begeistert. Seine Einfachheit macht ihn zu einem perfekten Begleiter für besondere Anlässe, während seine Geschichte und Raffinesse ihn zu einem Gesprächsstoff bei jedem Cocktailabend machen. Probieren Sie den Gibson und erleben Sie eine stilvolle Variante des klassischen Martini!