Eine Reise durch mediterrane Aromen
Die erste Flasche ist geöffnet. Ein Glas Amor do Sul, pur bei Zimmertemperatur – so beginnen wir unsere Auseinandersetzung mit diesem neuen Kapitel aus der Altonaer Destillerie.
Klarheit trifft Charakter
Im Glas zeigt sich Amor do Sul kristallklar, wie man es erwartet. In der Nase dominiert zunächst der Wacholder, vertraut und präzise. Doch schon im nächsten Moment folgen grüne, frische Kräuternoten, die an einen mediterranen Garten erinnern – zurückhaltend, aber präsent.
Ein milder Auftakt
Am Gaumen zeigt sich, was den Old Tom Stil ausmacht: ein weicher, runder Einstieg, der ohne die typischen Spitzen eines klassischen London Dry auskommt. Die leichte Süße wirkt natürlich und strukturell, nicht aufgesetzt. Wacholder bleibt spürbar, aber nicht allein.
Basilikum als feine Note
Die Basilikum-Note tritt in der Mitte des Gaumens hervor. Sie erinnert eher an den Duft eines frischen Zweigs als an die Aromatik der Küche – fein, ätherisch, eingebunden. Keine Dominanz, sondern ein Element unter vielen.
Struktur und Balance
Koriandersamen und Angelikawurzel treten unterstützend hinzu, bringen Tiefe ohne zu dominieren. Die portugiesische Zitronenschale bringt Frische ins Bild, ohne die Balance zu stören. Insgesamt entsteht ein ruhiges, abgestimmtes Aromaprofil – deutlich Gin, aber mit einer neuen Handschrift.
Ein Abgang mit Tiefe
Der Abgang ist überraschend lang für einen Old Tom Gin. Der grüne Ton des Basilikums bleibt spürbar, ergänzt durch eine dezente Wärme. Kein abruptes Ende, sondern ein sanfter Ausklang – wie ein Abend, der noch nicht vorbei sein soll.
Temperatur macht den Unterschied
Mit Eis tritt das Basilikum deutlicher hervor, die Süße wird zurückgenommen. Mit etwas Wasser öffnen sich feinere, blumige Aromen, die pur zurückhaltender bleiben. Amor do Sul zeigt sich variabel, ohne beliebig zu sein.
Im Vergleich zu Gin Sul Original
Während der klassische Gin Sul klar, zitronig und strukturiert ist, wirkt Amor do Sul zugänglicher, weicher – fast erzählerisch. Weniger direkt, dafür vielseitiger interpretierbar. Kein Alltags-Gin, sondern eine Edition für besondere Momente.
Amor do Sul ist unser Beitrag zu einem Stil, der wiederentdeckt wird – ein Gin, der nicht nur schmeckt, sondern auch erzählt.