Die Geschichte des Bramble
Der Bramble wurde in den 1980er-Jahren in London kreiert und gehört damit zu den jüngeren Klassikern der Cocktailwelt:
-
Kreation durch Dick Bradsell (1984):
Der Bramble wurde vom berühmten britischen Bartender Dick Bradsell in der Fred’s Club Bar in Soho erfunden. Bradsell wurde von seiner Kindheit auf der Isle of Wight inspiriert, wo Brombeeren in den Hecken (engl. „bramble“) wuchsen. -
Ein moderner Klassiker:
Der Bramble brachte frische Zutaten und einfache Eleganz in die Cocktailwelt und wurde schnell populär. -
Hommage an die Natur:
Der Drink wurde als Hommage an die englische Landschaft und ihre natürlichen Aromen geschaffen.
Zutaten und Zubereitung des Bramble
Zutaten:
- 50 ml Gin
- 25 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- 15 ml Brombeerlikör (z. B. Crème de Mûre)
- Crushed Ice
- Frische Brombeeren und Zitronenscheibe (zur Garnierung)
Zubereitung:
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben und kräftig shaken.
- Die Mischung in ein Glas mit Crushed Ice abseihen.
- Brombeerlikör langsam über den Drink gießen, sodass er sich wie ein Farbverlauf verteilt.
- Mit frischen Brombeeren und einer Zitronenscheibe garnieren.
Was macht den Bramble besonders?
-
Fruchtig und frisch:
- Die Kombination aus Brombeerlikör und Zitronensaft verleiht dem Drink eine ausgewogene Süße und Säure.
-
Visuelle Eleganz:
- Der Farbverlauf des Brombeerlikörs auf dem Crushed Ice macht den Bramble zu einem optischen Highlight.
-
Einfache Zubereitung:
- Mit nur wenigen Zutaten und ohne komplizierte Techniken ist der Bramble schnell und unkompliziert zuzubereiten.
Variationen des Bramble
- Raspberry Bramble: Brombeerlikör wird durch Himbeerlikör ersetzt.
- Elderflower Bramble: Ein Schuss Holunderblütensirup verleiht eine blumige Note.
- Winter Bramble: Mit einem würzigen Gin und einer Prise Zimt oder Muskatnuss.
Anlässe für den Bramble
Der Bramble ist ein vielseitiger Cocktail, der für verschiedene Gelegenheiten geeignet ist:
- Sommerpartys: Erfrischend und fruchtig, ideal für heiße Tage.
- Aperitif: Die süß-saure Balance regt den Appetit an.
- Entspannte Abende: Ein unkomplizierter Drink, der dennoch Eindruck macht.
- Cocktailabende: Ein moderner Klassiker, der Gäste begeistert.
Der Bramble ist ein moderner Klassiker, der durch seine fruchtige Frische und optische Eleganz besticht. Seine Kombination aus Brombeeren, Zitronensaft und Gin macht ihn zu einem vielseitigen Cocktail, der sowohl Cocktail-Enthusiasten als auch Neulinge begeistert. Probieren Sie den Bramble aus und erleben Sie einen Drink, der die natürliche Schönheit der englischen Landschaft in ein Glas bringt!