Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Phänomen Amor do Sul

Phänomen Amor do Sul

Gin Sul Sonderedition innerhalb einer Stunde ausverkauft

Was für eine spektakuläre Aktion  ! Die brandneue Sonderedition Amor do Sul von Gin Sul hat einen regelrechten Sturm entfacht – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Innerhalb von nur einer Stunde waren alle 2.700 handnummerierten Flaschen komplett ausverkauft. Ein Erfolg, der selbst uns, die Macher von Gin Sul überrascht hat.

Eine Liebeserklärung in Flaschenform

Amor do Sul ist weit mehr als nur ein Gin – es ist eine Hommage an die Liebe und die bunten Straßen von Lissabon. Inspiriert vom portugiesischen Dia de Santo António (13. Juni), dem Tag der Liebenden, verkörpert diese Sonderedition alles, wofür Gin Sul steht: portugiesisches Lebensgefühl, gepaart mit höchster Qualität aus Hamburg.

Der Old Tom Gin mit 43-45% vol. beeindruckt durch seine charakteristische süß-würzige Note und eine intensive Basilikumnote, die eine besondere Verbindung zur portugiesischen Tradition schafft. An diesem besonderen Tag verschenken Verliebte nämlich traditionell Basilikum mit einer Liebesbotschaft – eine Tradition, die sich nun in jedem Schluck des Amor do Sul widerspiegelt.

Handverlesene Botanicals treffen auf Tradition

Die Rezeptur des Amor do Sul ist eine Meisterleistung der Destillationskunst. Neben der dominierenden Basilikumnote sorgen handverlesene Botanicals wie Süßholzwurzel, Zitrusschalen und Wacholder für ein komplexes, würziges Aroma mit einer süßlich-milden Geschmackskomponente. Diese typische Süße macht den Old Tom Gin, der im 18. und 19. Jahrhundert in England seine Hochzeit erlebte, zu einem idealen Begleiter für Cocktails, die eine süßere Gin-Variante verlangen.

Design trifft Sammlerwert

Besonders ins Auge stechen die drei farbenfrohen, handnummerierten Flaschendesigns, die die Vielfalt und Buntheit der Liebe symbolisieren. Mit nur 2.700 limitierten Flaschen war von Anfang an klar, dass diese Sonderedition schnell vergriffen sein würde – aber dass es nur eine Stunde dauern würde, hat wohl niemand erwartet.

Warum der Hype?

Der Erfolg des Amor do Sul lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

Limitierte Auflage: Mit nur 2.700 Flaschen war die Exklusivität von Beginn an garantiert. Sammler und Gin-Enthusiasten wussten, dass sie schnell sein mussten.

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Old Tom Gin-Tradition und der innovativen Basilikumnote schafft ein Geschmackserlebnis, das es so noch nicht gab.

Emotionale Verbindung: Die Geschichte hinter dem Gin – die Hommage an den Tag der Liebenden in Lissabon – schafft eine emotionale Verbindung, die über den reinen Geschmack hinausgeht.

Gin Sul Qualität: Die Marke hat sich über die Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet und steht für Authentizität und höchste Qualität.

Cocktail-Revolution mit Old Tom Charakter

Für Bartender und Cocktail-Enthusiasten eröffnet der Amor do Sul völlig neue Möglichkeiten. Die süßlich-würzige Note mit der intensiven Basilikumnote macht ihn zum perfekten Kandidaten für innovative Cocktail-Kreationen, die eine süßere Gin-Variante benötigen. Von klassischen Tom Collins bis hin zu modernen Basilikum-Cocktails – die Möglichkeiten sind endlos.

Was kommt als Nächstes?

Der phänomenale Erfolg des Amor do Sul zeigt eindrucksvoll, dass der Markt für Premium-Gins und limitierte Editionen weiterhin boomt. Gin Sul hat mit dieser Sonderedition nicht nur geschmacklich neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch bewiesen, dass eine durchdachte Markengeschichte und höchste Qualität die Kunden begeistern können.

Für alle, die leer ausgegangen sind: weitere Sondereditionen in ähnlicher Qualität werden folgen! Der Amor do Sul hat jedenfalls gezeigt, dass die Liebe zu außergewöhnlichen Gins ungebrochen ist – und dass wahre Qualität ihren Preis hat und findet.

Wer eine der begehrten Flaschen ergattert hat, kann sich glücklich schätzen. Der Amor do Sul ist nicht nur ein Gin, sondern ein Stück Gin-Geschichte, das die Liebe zur Spirituose und zur portugiesischen Kultur in perfekter Harmonie vereint.