Die perfekte Gin & Tonic Kombination mit Amor do Sul
Ein guter Gin & Tonic ist mehr als Gin plus Tonic plus Eis. Es ist Chemie, Physik und ein bisschen Magie. Bei Amor do Sul kommen noch die Basilikum-Note und die Old Tom Süße dazu - das macht die Sache kompliziert.
Klassisches Tonic Water ist zu bitter für Amor do Sul. Die aggressive Chinin-Note übertönt das feine Basilikum-Aroma. Besser funktionieren mediterrane Tonics mit weniger Chinin und mehr Kräutern.
Fever-Tree Mediterranean Tonic ist die erste Wahl. Rosmarinextrakt und Limonenschale harmonieren perfekt mit dem Basilikum im Gin. Das Chinin ist dezent, die Bitterstoffe ausbalanciert. Das Mischverhältnis: 1:3, also 5cl Gin auf 15cl Tonic.
Fentimans Tonic funktioniert ebenfalls gut. Die Basis aus echten Quellen gibt dem Drink mehr Körper, die botanischen Zusätze unterstützen die komplexen Aromen von Amor do Sul. Etwas teurer, aber der Unterschied ist schmeckbar.
Thomas Henry Tonic ist eine solide Wahl für den Alltag. Nicht so komplex wie die Premium-Tonics, aber sauber und ohne störende Nebenaromen. Das Mischverhältnis kann hier auf 1:2,5 reduziert werden - Thomas Henry ist milder.
Das Eis macht den Unterschied. Kleine Würfel schmelzen schnell und verwässern den Drink. Große Kugeln oder Blöcke kühlen ohne zu verdünnen. Profis frieren Tonic Water zu Eiswürfeln - das hält die Balance auch bei längerem Trinken.
Die Garnish ist bei Amor do Sul besonders wichtig. Ein Basilikumzweig verstärkt das Aroma im Gin, aber Vorsicht: zu viel übertönt den Drink. Ein kleiner Zweig reicht. Dazu eine dünne Zitronenscheibe - nicht zu viel Säure, nur ein Hauch Frische.
Das Glas sollte groß sein. Balloon-Gläser mit 50cl Fassungsvermögen geben den Aromen Raum. Copa-Gläser funktionieren ebenfalls gut. Highball-Gläser sind zu eng - die Aromen können sich nicht entfalten.
Die Reihenfolge beim Mixing: Erst das Eis ins Glas, dann der Gin, dann langsam das Tonic. Nicht umrühren - das zerstört die Kohlensäure. Das Tonic sollte Zimmertemperatur haben, sonst wird der Drink zu kalt und die Aromen verschwinden.
Wer experimentieren will: Ein Spritzer Elderflower Cordial verstärkt die florale Note. Ein Dash Orange Bitters bringt Komplexität. Aber weniger ist mehr - Amor do Sul hat genug eigene Persönlichkeit.
Der perfekte Amor do Sul Gin & Tonic ist eine Gratwanderung. Zu viel Tonic, und das Basilikum verschwindet. Zu wenig, und der Drink wird zu süß. Zu kaltes Eis, und die Aromen verschwinden. Zu warmes Eis, und der Drink wird verwässert.
Aber wenn alles stimmt, wenn das Verhältnis perfekt ist, wenn die Garnish den Gin unterstützt statt zu dominieren - dann ist das mehr als ein Drink. Das ist eine Reise nach Lissabon, ein warmer Sommerabend, ein Moment perfekter Balance.