Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Lissabon am 13. Juni

Lissabon am 13. Juni

 

Bunte Flaschen und Basilikum?

In Lissabon ist der 13. Juni kein gewöhnlicher Tag. Es ist der Dia de Santo António, der Feiertag zu Ehren des Heiligen Antonius – Schutzpatron der Stadt und traditionell auch als Patron der Liebenden verehrt. Die Straßen sind festlich geschmückt, es wird gefeiert, getanzt und angestoßen. Der Duft von frisch Gegrilltem liegt in der Luft, Musik begleitet die langen Sommerabende.

Ein Brauch mit Bedeutung

Ein fester Bestandteil dieses Tages sind die Manjerico-Töpfe – kleine Basilikum-Pflanzen, die in bunt bemalten Tontöpfen verschenkt werden. Sie stehen für Zuneigung, Glück und einen neuen Anfang. Auf kleinen Papierfähnchen stecken Verse – mal poetisch, mal augenzwinkernd. In vielen Haushalten gehört diese Geste zum festen Ritual des Feiertags.

Ein Datum mit Verbindung zum Gin

Gin Sul orientiert sich seit jeher an portugiesischer Kultur und Landschaft. Inspiriert von der Algarve, verwurzelt in Hamburg – zwischen diesen beiden Welten bewegen wir uns mit jeder Edition. Der 13. Juni war für uns mehr als nur ein Feiertag: Er wurde zur Inspiration für eine neue Idee.

Amor do Sul – Eine Hommage an den 13. Juni

Die Verbindung war naheliegend: Basilikum und bunte Farben. Was in Lissabon verschenkt wird, wurde zur geschmacklichen Grundlage von Amor do Sul. Ein Old Tom Gin mit Basilikumnote, destilliert mit Sorgfalt und Hingabe – und ganz bewusst am 13. Juni 2025, zum Dia de Santo António.

Liebe kommt in vielen Farben. Als Hommage an die farbenfrohen Straßen Lissabons erscheint Amor do Sul in drei unterschiedlichen Designs – inspiriert von portugiesischen Fliesen, gestaltet in kräftigem Blau, Grün und Rosa. Insgesamt wurden 2.700 Flaschen abgefüllt, jede handnummeriert. Ein Gin, der sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch klar positioniert.

Eine Brücke zwischen Hamburg und Lissabon

Die kulturelle Verbindung zwischen Norddeutschland und Portugal findet mit Amor do Sul einen neuen Ausdruck. Der 13. Juni – bislang ein rein portugiesischer Feiertag – könnte auch hier eine neue Bedeutung bekommen. Für uns steht er für das, was Gin Sul ausmacht: Tradition, Herkunft und die Liebe zum Detail.